Klassifikation von Onkologika nach Schädigungstyp
Substanzspezifische Interventionen
Paravasation (Synonym: Extravasation) von Onkologika meint eine unbeabsichtigte Instillation oder der Austritt dieser Substanzen in perivaskuläre Räume und subkutanes Gewebe während der intravenösen Verabreichung. Eine daraus resultierende Gewebeschädigung kann in Abhängigkeit von der Substanz von einer lokalen Entzündung bis zu einer Nekrose reichen.
Paravasate werden in den Merkblättern in folgende drei Schädigungstypen eingeteilt:
- Gewebenekrotisierend (Vesicans)
- Gewebereizend (Irritans)
- Nicht gewebeschädigend (Non Vesicans)
Die Zuordnung der der einzelnen Onkologika in die entsprechenden Schädigungstypen wurde, sofern vorhanden, nach Angaben des Compendium.ch sowie der «Gelbe-Liste» (www.gelbe-liste.de) getroffen. Oft lagen bezüglich Paravasation keine Angaben vor. In diesen Fällen wurden die Quellen Kroner et al. (2020) sowie das Leitlinienprogramm Onkologie (2020) hinzugezogen. Im Zweifelsfall bei unterschiedlicher Zuordnung wurde häufig der schwerwiegendere Schädigungstyp zugeteilt. Im Weiteren sind Zuteilungen auf Basis eines Konsensentscheides innerhalb der Fachexpertengruppe Onkologika.ch getroffen worden.
August 2023
Liste der Medikamente mit Schädigungstyp bei Paravasation und Interventionsableitung